Natürlich kann man Joghurt auch ohne Joghurtbereiter (auch Joghurtmaschine oder Joghurtmaker genannt) herstellen, am einfachsten geht es aber damit.
Mittlerweile sind diese Joghurtbereiter so günstig, dass man schon nach rund 10-maliger Benutzung die Anschaffungskosten eingespart hat. Außerdem sind bei den meisten Geräten auch schon die Portionsgläser im Preis inbegriffen.
Empfehlungen
Die folgenden Modelle können wir basierend auf unseren Erfahrungen im Joghurtbereiter Test empfehlen.
Jedes hier vorgestellte Modell darf sich Testsieger für einen bestimmten Anwendungsfall nennen:
- Der Cuisinart Joghurtzubereiter eignet sich gut für alle, die Wert auf flexible Einstellmöglichkeiten und die Herstellung von Käse legen.
- Der Severin hat einen sehr günstigen Preis, bietet aber weniger Komfort.
- Der My.Yo benötigt keinen Strom, nur heißes Wasser.
![]() | Cuisinart YM400E Joghurt- und KäsebereiterDieses Gerät von Cuisinart lässt keine Wünsche offen. Einstellbare Temperatur und Zeitvorwahl erlauben den flexiblen Einsatz zur Herstellung von Joghurt und Käse.Der Lieferumfang enthält 6 Joghurtgläser à 125 ml und zwei Frischkäsegefäße à 250 ml mit Abtropfgittern. Testbericht Preis-Check |
![]() | Severin JG 3519 JoghurtmakerSeverin bietet mit dem JG 3519 ein preisgünstiges Gerät an. Trotz des günstigen Preises sind im Lieferumfang 14 Gläser à 150 ml enthalten.Testbericht Preis-Check |
![]() | My.Yo JoghurtbereiterGanz ohne Strom funktioniert der My.Yo Joghurtbereiter. Kochendes Wasser wird in den Bereiter eingefüllt, der dann einen Innenbehälter mit der Milch aufnimmt. 1 Liter Joghurt lässt sich in 12-14 Stunden machen.Testbericht Preis-Check |
Stiftung Warentest Joghurtbereiter Testergebnisse
Leider hat die Stiftung Warentest bislang noch keine Joghurtbereiter untersucht. Falls dies in Zukunft geschehen sollte, werden Sie an dieser Stelle dazu einen Bericht finden.
Wichtige Merkmale
Ein guter Joghurtbereiter lässt sich anhand dieser Merkmale erkennen:
- Zuverlässige Joghurtherstellung
Die zur Joghurt-Herstellung benötigen Bakterien reagieren empfindlich auf falsche Temperatur oder Erschütterungen während der Fermentation. Deshalb muss das Gerät für konstant richtige Wärme – ohne Erschütterungen – sorgen. - Leicht zu reinigen
Niemand verliert gerne Zeit mit Putzen. Gerade beim häufigen Einsatz will die Joghurtmaschine schnell und aufwändig gesäubert sein. Spülmaschinenfeste Gläser und Deckel sollten heute eigentlich selbstverständlich sein. - Akzeptabler Preis
Der Preis sollte durch faire Leistung und großzügigen Lieferumfang (Portionsgläser, Joghurtkulturen für erste Anwendung, usw.) gerechtfertigt sein. Dreistellige Euro-Beträge hören sich – zumindest in unseren Ohren – etwas überzogen an!
Die besten Joghurtmaschinen für den Haushalt lassen sich im Joghurtbereiter Test basierend auf diesen drei wichtigen Kriterien bestimmen. Darüber hinaus können im Einzelfall auch Vorlieben für kompakte Abmessungen, maximale Zahl einstellbarer Gläser oder Markenimage zu einer anderen Beurteilung führen.
Einkauftipps
Die Hersteller geben für ihre Geräte üblicherweise eine unverbindliche Preisempfehlung an. Diese Preise werden von großen Onlineshops meistens deutlich unterboten. Die Links auf dieser Seite verweisen zu besonders attraktiven Angeboten.
Normalerweise gibt es keine saisonalen Preisschwankungen. Unabhängig von der Jahreszeit ist also immer Saison für Joghurt!